Zu unseren Weinen
Die KLASSIFIKATION
Für unsere Wein-Einteilung haben wir aus unserer Erfahrung und dem Kundenfeedback eine eigene Kategorisierung vorgenommen, um unseren Kunden eine Hilfestellung anbieten zu können.
Ursprungsweine
besondere Rebsorten | antike Ausbautechniken
Zurück zu den Ursprüngen! So lautet das Motto einer wachsenden Zahl von engagierten Winzern, zu denen wir uns auch zählen möchten. Wir haben Spaß an alten Ausbautechniken und bringen die nötige Geduld mit, damit sich der Wein in seiner Ursprünglichkeit entwickeln kann. Dabei setzen wir auf spannende Rebsorten und verbinden diese mit langen Maischestandzeiten, sowie traditionellem Ausbau in der Tonamphore oder im Sandstein-Ei. Unsere Ursprungsweine sind Weine für Kenner, Genießer und Wein-Freaks.
KellerWerke
Traditionelle Rebsorten | lange Fasslagerung | Barrique
Hier handelt es sich um unsere Meisterstücke, die unserem Kellermeister sehr viel Fingerspitzengefühl abverlangen. Begonnen 2015 mit der Weißwein-Cuvée Kellerkunst, setzen wir hier auf die beste Qualität an Trauben - ob aus unserer eigenen Lage oder auch von den Toplagen des Saale-Unstrut Gebietes. Diese werden anschließend nach der Maischezeit in den unterschiedlichsten Möglichkeiten ausgebaut. Dabei setzen wir auf eine Reifung in Holz, Ton und Sandstein.
Profilweine
Traditionelle Rebsorten | Gärei & kurze Fasslagerung | Spätlesen
Die Fläche unseres eigenen Weinbergs ist für die Herstellung unserer Weine nicht ausreichend, daher beziehen wir unsere Trauben zum überwiegenden Teilen von umliegenden Weinbauern aus hochklassigen Lagen, wie der Karsdorfer Hohen Gräte. Dabei unterscheiden sich unsere Gutsweine in erster Linie von den Alltagsweinen im Rahmen ihrer Vinifizierung. So setzen wir hier auf ein längeres Hefelager und nutzen unterschiedliche Ausbautechniken wie die Reifung im Gär-Ei oder kurze Veredelung in mehrjährigen Eichenfässern.
Festival- & Alltagsweine
Für jeden Tag | Stahltank | leichte Cuvée
Gute und handgemachte Weine für das perfekte Festival-Wochenende. Da wir große Musikliebhaber sind und gern, so es die Zeit erlaubt, auch auf Festivals unterwegs sind, bieten wir für Festivals und deren Besucher an, mit dem perfekten Wein das Wochenende zu bereichern. Denn schließlich wird nicht mehr nur Bier auf Festivals getrunken. Unser Anspruch ist dabei leicht verständliche und schlanke Weine anzubieten, die für den Festivalbesucher immer noch die Musik im Vordergrund lässt und dennoch beim Genuss ein Lächeln und erinnerungswürdigen Eindruck hinterlässt.